Na Holla die Waldfee. Die
Allianz Arena ist für Dynamo ein gutes Pflaster, denn die Niederlagen freie
Bilanz hält auch im vierten Spiel bei 1860 stand. Mit dem 3:1 Sieg holte Dynamo
nun auch den ersten Auswärtsdreier in dieser Saison und Springt damit auf den
13. Rang der Tabelle. Das Spiel ging flott los, denn bereits in der 2. Minute
ging Dynamo durch Mickaël Poté in Führung, die aber schon in der 9. Minute
durch 1860 Ausgeglichen wurde. Die Fans der Löwen waren gerade fertig mit
Feiern, da ging Dynamo abermals in Führung. Zlatko Dedič traf (11.) und machte
so sein zweites Tor für Dynamo Dresden in der laufenden Spielzeit. Wer dachte
es geht so in diesem Takt weiter, der sah sich getäuscht. Dynamo hatte zwar
weitere Chancen, nutzte diese aber nicht. Wurden diese ausgelassenen Chancen in
den ersten Spielen noch vom Gegner Ausgenutzt, so änderte sich das stetig und
Dynamo war Hinten nicht mehr so anfällig. Mit diesem 2:1 ging es dann auch in
die Pause. Nach dem Seitenwechsel kam Dynamo besser ins Spiel und hatte
Möglichkeiten die Vorentscheidung zu Erzielen, nutzte diese aber nicht. Erst in
den letzten Minuten hatte Dynamo's Abwehr ein bisschen zu tun, verhinderte aber
Sechzigs Versuche zum Ausgleich zu treffen. Als alle dachten da fällt Heute
kein Tor mehr, kam denen der Schiri in die Quere. In der Nachspielzeit Pfiff er
Elfmeter. Zum Glück natürlich für die Guten und der Eingewechselte Mohamed
Amine Aoudia (kam 69. min für Zlatko Dedič) machte mit dem 3:1 alles klar
für die SGD. Aus den Sieben Punktspielen unter Olaf Janßen holte Dynamo somit
12 Punkte, im Vergleich zu den ersten Sechs Spielen mit nur mageren 3 Punkten
eine enorme Steigerung. Bleibt Abschließend nur zu Hoffen, das dies weiter
Anhält und man es sich im Mittelfeld der 2. Liga gemütlich macht, wenngleich
Dynamo keinen Anspruch auf Mittelmäßig hat, aber manchmal hinkt die Erwartung
dem Anspruch hinterher.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für die Nachricht oder das Feedback. Ich werde mich so schnell wie möglich um eine Antwort bemühen.