...kann
sich alles ändern. Auf dem Weg zum Finale kam der Tod, statt ihren
größten Erfolg zu erleben, sind sie nun Tod. Es sollte der bisher größte
Erfolg in der Vereinsgeschichte werden. Der AF Chapecoense, 1973 gegründet, aus Chapecó (Bundesstaat Santa Catarina) schaffte es bis ins Finale der "Copa Sudamericana". In Medellin (Kolumbien) sollte am 30.11.2016 das Hinspiel gegen Atlético Nacional stattfinden. Sollte, denn soweit kam es nicht, denn das Flugzeug das die Spieler zum Austragungsort bringen sollte stürzte kurz vor dem Zielflughafen "José María Córdova" ab. Unter den 77 Menschen an Bord der Maschine befanden sich 22 Spieler von Chapecoense,
19 von ihnen starben, insgesamt kamen 71 Menschen bei dem Absturz ums
Leben. Das Spiel wurde folgerichtig abgesagt und der Finalgegner ohne
Gegner beantragte den Titel an den Verein zu übertragen der von einer
auf die andere Sekunde fast die gesamte Mannschaft verlor. Nach solch
einer Tragödie wird die eigene Vorfreude auf das nächste Auswärtsspiel
kurz in den Schatten gestellt. Die Trauer, nicht nur in Brasilien, ist
groß und mehrere brasilianische Vereine kündigten an, sich für Sonderrechte zu Gunsten des AF Chapecoense einzusetzen.