Verschuldensunabhängige Haftung (DFB Satzung § 9a) - was bedeutet das eigentlich? Grob gesagt, man wird in Haftung genommen, auch wenn man für einen Vorfall nichts kann und auch diesen nicht verhindern konnte. So wie bei Fußballvereinen, wenn deren Fans dinge machen die manche als Pyrorandale (welch ein Wort) bezeichnen. Dynamo kann davon ein Lied davon Singen, wurden Sie doch vom DFB u.a. wegen dieser Pyrorandale ( :-) ) vom diesjährigen Vereinspokal ausgeschlossen. Dynamo legte bisher immer Einspruch ein und steht nun vor dem eventuellen Gang vor ein Zivilgericht. Es scheint jedenfalls so, dass der DFB wohl Bauchschmerzen deswegen bekommt, nicht umsonst Schlägt er Dynamo vor nicht weiter vorzugehen sondern die Sache nun auf sich beruhen zu lassen. Als Entgegenkommen bot der DFB dem Verein sogar an, die 13 noch Ausstehenden Verfahren Einzustellen bei einer Zahlung von 13.000,00 € sowie der Streichung des Titels "Wiederholungstäter". Die einen sehen das als tolle Geste, andere wiederum als Erpressung. Zumindestens erweckt es den Eindruck, als sehe sich der DFB im Falle eines Ganges vor das Zivilgericht als der Verlierer. Dynamo hat außer dem "Angebot" nichts zu Verlieren und sollte diesen Schritt gehen, so sehen es auch weite teile der Dynamischen Anhängerschaft. Nach dem 16. November 2013 (Dynamo's MV) sind wir schlauer bis dahin muss sich Dynamo entscheiden.
Posts mit dem Label DFB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DFB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 1. November 2013
Samstag, 12. Oktober 2013
Soll Dynamo im Pokalausschluß vor einem Zivilgericht Klagen oder nicht?
Diese Frage wird
derzeit Kontrovers in der Dynamischen Fanszene Diskutiert. Auf der einen Seite
meinen die Befürworter: JA - weiterklagen, denn wenn man schon soweit gegangen
ist, dann kann man auch diesen weiteren Schritt gehen. NEIN - dieses Kapitel abschließen und
nicht weiterklagen, meinen die anderen, zumal der DFB im Falle eines
Klageverzichts ein vermeintlich Lukratives Angebot in den Raum stellt. Das
Angebot des DFB's lautet wie folgt: Es sollen alle (13) offenen
Strafgerichtsverfahren gegen Dynamo annulliert werden, bei 30.000 € Strafe.
Für die einen klingt dies wie Erpressung, für die anderen wie ein gutes Angebot
dieses leidige Kapitel endlich abzuschließen. Dynamo Dresden will erst einmal
den DFB-Bundestag (24./25. Oktober 2013) abwarten und danach entscheiden wie es
in dieser Sache weitergehen soll.
Abonnieren
Posts (Atom)